WANDERN RUND UM GRAZ

Geführte Wandertouren in der Erlebnisregion Graz

Die Erlebnisregion Graz bietet auch 2026 jeden Monat je nach Jahreszeit eine geführte Wanderung oder Schneeschuhwanderung an. 2026 lädt vor allem der neue Grazer Bergland-Wanderweg dazu ein, die wunderschöne Landschaft mit all ihren Ausblicken und stillen Momenten zu erleben. Doch auch abseits davon warten sanfte Hügel, klare Luft und Einkehrmöglichkeiten in urigen Hütten. So wird jede Wanderung zum Erlebnis!

Zwei Wanderer erkunden die Wiesen des Schöckl in Graz. | © Graz Tourismus

DIE TERMINE UND TOUREN  2025/2026

im Detail

  • Letzte Tour 2025: GEBIET MARIA LANKOWITZ: Samstag, 6. Dezember 2025
    Geführte Schneeschuh-Wanderung I Schneeschuhwanderung am Gaberl
    Treffpunkt: 08.45 Uhr, Gaberlhaus
    Weglänge: 10 km I Aufstieg: 250 hm I Gehzeit: ca. 4 h
  • TOUR 1: GEBIET SANKT RADEGUND: Samstag, 10. Jänner 2026
    Winterwanderung am Fuße des Schöckl
    Treffpunkt: 09.15 Uhr, Bushaltestelle Sankt Radegund Ort
    Weglänge: 12 km | Aufstieg: 420 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 2: GEBIET ÜBELBACH: Samstag, 7. Februar 2026
    Winterwanderung über die Gmoaalm nach Übelbach (Grazer Bergland Wanderweg)
    Treffpunkt: 08.15 Uhr, Bahnhof Übelbach
    Weglänge: 11 km | Aufstieg: 380 hm | Abstieg 720 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 3: GEBIET FROHNLEITEN: Samstag, 7. März 2026
    Wanderung von Frohnleiten über den Haneggkogel (Grazer Bergland Wanderweg)
    Treffpunkt: 08.30 Uhr, Bahnhof Frohnleiten | Weglänge: 9,5 km | Aufstieg: 670 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 4: GEBIET PREMSTÄTTEN: Samstag, 11. April 2026
    Rundwanderung Kaiserwald
    Treffpunkt: 09.00 Uhr, Bahnhof Premstätten-Tobelbad
    Weglänge: 14 km | Aufstieg: 100 hm | Gehzeit: ca. 4 h
  • TOUR 5: GEBIET GRATKORN: Samstag, 9. Mai 2026
    Über den Alpengarten Rannach nach Stübing (Grazer Bergland Wanderweg)
    Treffpunkt: 08.45 Uhr, Bahnhof Judendorf-Straßengel | Ende bei Bahnhof Bahnhof Stübing
    An- und Abreise öffentlich!
    Weglänge: 14,5 km | Aufstieg: 400 hm | Gehzeit: ca. 5 h
  • TOUR 6: GEBIET PEGGAU – SEMRIACH: Samstag, 13. Juni 2026
    Am Römerweg nach Semriach (Grazer Bergland Wanderweg)
    Treffpunkt: 08.30 Uhr, Bahnhof Peggau
    Weglänge: 14,5 km | 440 hm | Gehzeit: ca. 5 h
  • TOUR 7: GEBIET KÖFLACH – BÄRNBACH: Samstag, 04. Juli 2026
    Über den Turnersteig nach Graden
    Treffpunkt: 08.15 Uhr, Bahnhof in Köflach
    Weglänge: 13km | Aufstieg: 550 hm | Gehzeit: ca. 5 h
  • TOUR 8: GEBIET FROHNLEITEN: Samstag, 1. August 2026
    Hochtour vom Gamsgraben auf die Hochalm 
    Treffpunkt: 07.30 Uhr, Bahnhof Frohnleiten
    Weglänge: 15 km | Aufstieg: 880 hm | Gehzeit: ca. 6 h
  • TOUR 9: GEBIET EDELSCHROTT: Samstag, 05. September 2026
    Von Modriach zum Aiblwirt 
    Treffpunkt: 08.15 Uhr, Bahnhof Köflach
    Weglänge: 12 km | Aufstieg: 520 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 10: GEBIET ÜBELBACH – GEISTTHAL-SÖDINGBERG: Samstag, 3. Oktober 2026
    Rundwanderung Krautwasch – Walzkogel
    Treffpunkt: 08.15 Uhr, Bahnhof Übelbach
    Weglänge: 12 km | Aufstieg: 480 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 11: GEBIET SANKT RADEGUND – WEINITZEN: Samstag, 07. November 2026
    Über Novystein und Hohenberg
    Treffpunkt: 09.15 Uhr, Bushaltestelle Sankt Radegund Ort | Ende in Weinitzen
    An- und Abreise öffentlich!
    Weglänge: 13,5 km | Aufstieg: 420 hm | Gehzeit: ca. 4:30 h
  • TOUR 12: GEBIET HIRSCHEGG-PACK: Samstag, 05. Dezember 2026
    Schneeschuhwanderung zum Seinerkreuz
    Treffpunkt: 08.15 Uhr, Bahnhof Köflach
    Weglänge: 12 km | Aufstieg: 670 hm | Gehzeit: ca. 5 h

Geführte Wandertouren

Details & Anmeldung

Anmeldung: Bis spätestens drei Tage vor der Wanderung unter regiongraz.at/wandertouren
Kosten: € 15,00/Teilnehmer
Leistung: Geführte Wanderung mit geprüftem Bergwanderführer
Anreise: Alle Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.